Unternehmen Shop Jobs Suche Mein Konto Warenkorb
Unternehmen Shop
Welle Welle

Veganuary vorbei - und jetzt?

Unser Fazit & Highlights

Der Januar ist vorbei – und damit auch der Veganuary 2025. Doch was hat sich wirklich verändert? Welche positiven Effekte hat ein Monat rein pflanzlicher Ernährung – für Dich, die Umwelt und die Tiere?

Ein Monat vegan - was hast Du damit bewirkt?

Der Veganuary 2025 war ein beeindruckender Erfolg: Weltweit haben sich rund 25,8 Millionen Menschen im Januar rein pflanzlich ernährt.

Wusstest Du, dass Du allein durch einen veganen Monat etwa 30 Tieren das Leben rettest? Das zeigt der Vegan-Rechners des Onlinemagazins veganfitwerden. Doch nicht nur das:

  • CO2-Fußabdruck reduzieren: Eine pflanzliche Ernährung verursacht laut Umweltbundesamt rund 40% weniger CO2-Emissionen im Vergleich zu einer Mischkost.
  • Wasser sparen: Wer sich einen Monat lang vegan ernährt, spart durchschnittlich 125.000 Liter Wasser – das entspricht rund 1.667 vollen Badewannen!
  • Ressourcen schonen: Für die Produktion von pflanzlichen Lebensmitteln wird deutlich weniger Fläche benötigt als für tierische Produkte.

Diese Zahlen zeigen: Jeder vegane Tag macht einen Unterschied!

 

Quellen:
Veganuary-Bilanz 2025 | Veganuarys Einfluss spürbarer denn je
WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiversitaet-ernaehrung.pdf
Klima- und umweltfreundliche Ernährung | Umweltbundesamt
Studie zu Ernährung, Flächenbedarf und Klima
Vegan-Rechner | Wie viele Ressourcen hast du geschont?

Unsere Teilnahme am Veganuary: Genuss ohne Kompromisse

Auch wir haben am Veganuary teilgenommen, um gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden die Vorteile pflanzlicher Ernährung zu entdecken. Ein besonderes Highlight war dabei unsere Genussküche, in der Köchin Sabine mit ihrem Team täglich wechselnde vegane Gerichte zauberte. Das Feedback? Durchweg positiv!

Fazit Veganuary 2025 mit Byodo - Köchin Sabine
Unsere veganen Gerichte haben viele überrascht - vielfältig, voller Geschmack und absolut alltagstauglich!
Sabine, Köchin der Genussküche

Fazit

Der Veganuary 2025 hat nicht nur global, sondern auch in unserem Unternehmen das Bewusstsein für pflanzliche Ernährung gestärkt. Die gemeinsamen Erfahrungen und Entdeckungen in unserer Genussküche haben gezeigt, wie vielfältig und schmackhaft die vegane Küche sein kann. Wir freuen uns darauf, diesen gemeinsamen Weg weiterzugehen.

 

Wie geht es jetzt weiter?

Der Veganuary ist vorbei, aber die pflanzliche Ernährung bleibt ein spannendes Thema. Vielleicht hast du ja Lust, weiterhin öfter mal vegane Gerichte auszuprobieren? Schon kleine Schritte machen einen Unterschied – für dich, die Umwelt und die Tiere.

Vegan Kochen mit Byodo Welle
Vegan Kochen Zu den Kochrezepten Icon
Vegan Backen mit Byodo Welle
Vegan Backen Zu den Backrezepten Icon
Lust auf mehr pflanzlichen Genuss?
Schau in unserem Onlineshop vorbei und entdecke unser veganes Sortiment in 100% Bio-Qualität! Jetzt entdecken Icon

Spannende Beiträge zur veganen Ernährung

Warum Bio die beste Wahl für pflanzliche Ernährung ist - Byodo Naturkost
Warum Bio die beste Wahl für pflanzliche Ernährung ist
Pflanzliche Ernährung liegt im Trend - und das aus gutem Grund. Sie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Deine Gesundheit und sorgt für ein besseres Tierwohl. Wir zeigen Dir, wieso dabei Bio die beste Wahl ist.
Mehr erfahren
Proteinpower bei Byodo Naturkost
Proteinpower für die vegane Ernährung
Proteine sind essenziell für unseren Körper. Besonders bei einer rein pflanzlichen Ernährung kann es jedoch herausfordernd sein, den täglichen Proteinbedarf zu decken. Doch warum sind Proteine so unverzichtbar?
Mehr dazu
Welle