Unternehmen Shop Jobs Suche Mein Konto Warenkorb
Unternehmen Shop
Welle Welle

Warum Bio die beste Wahl für pflanzliche Ernährung ist

Natürlich, nachhaltig und voller Geschmack

Du möchtest nachhaltiger leben und trotzdem auf nichts verzichten? Mit einer veganen Ernährung triffst Du schon eine starke Entscheidung – bei der Du mit Bio noch einen Schritt weiter gehen kannst.

Pflanzliche Ernährung liegt im Trend – und das aus gutem Grund. Sie ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Deine Gesundheit und sorgt für ein besseres Tierwohl. Doch nicht alle veganen Produkte sind gleich. Wir zeigen Dir, wieso dabei Bio die beste Wahl ist.

Besser für die Umwelt, besser für Dich

Eine vegane Ernährung hat einen enorm positiven Einfluss auf die Umwelt. Warum? Weil der Anbau pflanzlicher Lebensmittel deutlich ressourcenschonender ist und den ökologischen Fußabdruck reduziert.

Tierische Produkte verbrauchen mehr Wasser, Land und Energie und sind für 14,5% der globalen Treibshausgasemissionen verantwortlich. Gleichzeitig leiden Milliarden Tiere in der Massentierhaltung.

Mit veganen Alternativen sparst Du Ressourcen, reduzierst den CO2-Fußabdruck und setzt ein Zeichen für mehr Tierwohl.

 

Der Einfluss pflanzlicher Ernährung auf die Biodiversität

Wusstest Du, dass unsere Ernährung auch direkt die Biodiversität beeinflusst?

Welche Auswirkungen unsere Ernährung auf die Artenvielfalt hat, lässt sich mithilfe des Biodiversitäts-Fußabdrucks messen.

Biodiversitäts-Fußabdruck

Laut einer Studie des WWF (World Wildlife Funds) Deutschland* verursacht der Konsum tierischer Produkte 77% dieses Biodiversitäts-Fußabdrucks, während nur 23% auf pflanzliche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Nüsse oder Getreide entfallen.

Je mehr pflanzliche Erzeugnisse also im Warenkorb landen, desto geringer ist der Biodiversitäts-Fußabdruck durch die Ernährung. Laut der Studie würde sich der Biodiversitäts-Fußabdruck bei einer veganen Ernährungsweise in Deutschland um 63 Prozent verringern. Das zeigt, dass eine rein pflanzliche Ernährung wesentlich geringere Auswirkungen auf die Biodiversität hat und so erheblich auf den Schutz unseres Planeten einzahlt.

Quellen:
www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/Landwirtschaft/WWF-studie-kulinarischer-kompass-biodiversitaet-ernaehrung.pdf
https://openknowledge.fao.org/server/api/core/bitstreams/492bb0b2-8b73-4e49-b188-8176b1d8c711/content

Leinfeld - warum Bio die beste Wahl für pflanzliche Ernährung ist

Bio geht einen Schritt weiter

Eine pflanzliche Ernährung hat bereits einen positiven Effekt auf die Umwelt, doch mit Bio gehst Du noch einen entscheidenden Schritt weiter. Durch die Wahl von Bio-Produkten unterstützt Du:

  • Artenvielfalt*: Förderung der Biodiversität und Schutz natürlicher Lebensräume durch Verzicht auf chemisch-synthetische Pestizide und Gentechnik
  • Bodengesundheit*: Nachhaltige Anbaumethoden erhalten fruchtbare Böden für zukünftige Generationen
  • Klimaschutz**: Reduzierung der CO2-Emissionen durch ökologische Landwirtschaft

 

Die Wahl von Bio-Produkten in Kombination mit veganer Ernährung bedeuten, dass Du keine Kompromisse eingehen musst: Sie sind nachhaltig und schmecken auch einfach besser als viele herkömmliche Alternativen.

*https://www.boelw.de/service/bio-faq/klima-umwelt/artikel/was-bringt-bio-fuer-die-umwelt/
**https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4397.pdf

 

https://www.byodo.de/unser-nachhaltiger-weg/

Vegan genießen – in 100% Bio-Qualität!

Viele herkömmliche vegane Produkte stehen oft in der Kritik, voller Zusatzstoffe zu sein, die den Geschmack, die Konsistenz oder die Haltbarkeit verbessern sollen. Nicht so bei Bio-Produkten. Unser Sortiment aus über 120 veganen Bio-Produkten folgt dem Prinzip: Weniger ist mehr. 

Veganes Sortiment von Byodo

Bio als Qualitätsversprechen

Bei Byodo bedeutet Bio nicht nur Nachhaltigkeit, sondern auch höchste Qualitätsstandards. Unser Byodo Genussversprechen steht für:

  • 100% beste biologische Zutaten,
  • höchste Qualität und
  • ein herausragendes Geschmackserlebnis.

Deshalb achten wir bereits bei der Produktentwicklung, neben hochwertiger Premium Qualität auf den besten Geschmack. So finden nur die ausgefeiltesten Rezepturen Einlass in unser Sortiment – beste Bio-Zutaten kombiniert mit jeder Menge Leidenschaft für Genuss!

Byodo Produktvielfalt

Weniger Zusatzstoffe, mehr Geschmack

Wusstest Du, dass bei Byodo Produkten nur 4 anstatt der 56 erlaubten Zusatzstoffe eingesetzt werden?

Wir verzichten bewusst auf diese Vielzahl an Stoffen und verwenden nur das Nötigste. In unseren internen Qualitätsleitlinien haben wir festgeschrieben, dass wir über das gesamte Produktsortiment hinweg nur 4 Zusatzstoffe einsetzen.

Zudem sind unsere Bio-Produkte frei von künstlichen Aromen oder Farbstoffen – für natürlichen Geschmack.

Mehr zu unseren Zusatzstoffen
Jetzt probieren!
Überzeuge Dich selbst und entdecke unsere veganen Bio-Produkte in unserem Shop! Zum Onlineshop Icon

Das könnte Dich auch interessieren

Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit Byodo Naturkost
Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit
Wir konnten unsere CO2-Bilanz im Jahr 2023 um 25% gegenüber dem Jahr 2019 senken! Einen großen Anteil dafür hat auch unser Firmengebäude, bei dem wir komplett auf fossile Brennstoffe verzichten.
Mehr dazu
Cremiges Pesto Byodo Naturkost
Das Geheimnis unseres cremigen Bio-Pestos
Das Pesto ist ein wahrer Alleskönner und lässt sich vielseitig einsetzen. Ob klassisch zu Pasta, als Aufstrich auf Brot oder als würzige Zutat in innovativen Gerichten - cremiges Pesto ist nicht mehr wegzudenken. Aber was steckt hinter den cremigen Bio-Pestos?
Jetzt erfahren

Welle