

Bayerische Tapas
Herzhaftes Fingerfood deftig verfeinert – das ist geballter bayerischer Genuss
Schwer
240 min.
Vegetarisch
Zubereitung Radieschen–Radi-Salat
Den Rettich schälen und die Radieschen putzen. Beides in feine Scheiben schneiden. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Rapsöl, Kräuteressig und Zucker zu einer Vinaigrette aufschlagen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Vinaigrette über Rettich und Radieschen geben, die Schnittlauchröllchen zugeben und alles gut durchmengen. Den Salat 30 Minuten durchziehen lassen.
Zubereitung Krautsalat
Den Weißkohl waschen, vierteln und den Strunk entfernen. Den Kohl in feine Streifen schneiden und in eine große Schüssel geben. Den Apfel ebenfalls waschen, das Kerngehäuse entfernen und in ganz feine Spalten schneiden. Mit in die Schüssel geben.
Die Zwiebel häuten und fein würfeln. Zusammen mit Kräuteressig, Rapsöl, Salz und Zucker zu einem Dressing aufschlagen und über den Kohl geben. Kümmel zugeben, nach Belieben mit Pfeffer würzen. Alles gut vermengen, abdecken und mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, durchziehen lassen.
Zubereitung Frittierte Zwiebelringe in Bierteig
Die Zwiebeln häuten und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Einzelne Zwiebelringe aus den Scheiben auslösen. Mehl und Bier zu einem glatten Teig verrühren. Den Apfelessig und das Eigelb dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Teig für 30 Minuten kalt stellen.
Bratöl Klassik in einem Topf oder der Fritteuse erhitzen. Die Zwiebelringe in etwas Weizenmehl wälzen, in den Bierteig tauchen und im Fett goldgelb ausbacken. Danach zum Entfetten auf Küchenpapier legen.
Die Zwiebelringe passen hervorragend zu leckeren Mini-Burgern mit Kraut, Leberkäse und Rostbratwürstchen.
Zubereitung Bierbrot
Die Hefe im lauwarmen Wasser zerbröseln. Eine Prise Zucker zufügen und warten bis sich die Hefe aufgelöst hat. Dinkel-, Weizenmehl und Salz in eine große Rührschüssel geben. Hefe zugeben und zusammen mit den übrigen Zutaten zu einem Teig verkneten. Die Schüssel abdecken und den Teig an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
Den Teig vierteln und 4 kleine Brotlaibe daraus formen. Auf ein mit Backpapier oder einer Backmatte ausgelegtes Backblech geben und nochmals 30 Minuten abgedeckt gehen lassen.
Den Ofen vorheizen und die Bierbrote bei 240 °C Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene für 25 Minuten backen. Nach knapp 5 Minuten Backzeit die Laibe einschneiden.
Rezepteigenschaften bayerisch;Essig mal andersschwerVorspeisen & Dips
Ähnliche Rezepte

Leicht
5 min.
Vegan

Mittel
45 min.
Vegetarisch

Mittel
65 min.
Vegetarisch

Mittel
75 min.
Vegetarisch

Mittel
30 min.
Vegetarisch

Leicht
5 min.
Vegetarisch

Leicht
15 min.
Vegetarisch

Leicht
3 min.
Vegan
Vegetarisch

Mittel
780 min.
Vegetarisch

Leicht
30 min.
Vegetarisch

Schwer
80 min.
Vegan


Zeig uns Deinen #byodomoment
Zeige uns Deinen #byodomoment und gewinne mit etwas Glück jeden Monat ein tolles Bio-Produktpaket im Wert von ca. 30€! Lade Dein Lieblingsfoto oder -video mit Byodo Produkten bei Instagram hoch – ob Dein Lieblingsgericht, ein besonderer Genussmoment oder ein selbst kreiertes Rezept – und teile es mit dem Hashtag #byodomoment! Lass Dich von tollen Einsendungen anderer Byodo Fans inspirieren und mach mit. Die schönsten Beiträge zeigen wir in unserer Byodo Bildgalerie!




