Unternehmen Shop Jobs Suche Mein Konto Warenkorb
Unternehmen Shop
Welle Welle Welle Welle Welle

Balsamessig vs. klassischer Essig

Worin unterscheiden sie sich?

Neben klassischem Apfel- oder Weißweinessig findet sich im Einkaufsregal ebenso Balsamessig oder Aceto Balsamico. Doch worin unterscheiden sich diese Arten eigentlich? Ist Balsamessig einfach nur süßer? Und wofür verwendet man welchen?

Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede – von der Herstellung bis zum Geschmack.

 

 

Die Herstellung

  • Klassische Essige wie Apfel-, Rotwein- oder Weißweinessige entstehen durch die klassische Essigvergärung: Dabei wird Alkohol mithilfe von Essigsäurebakterien in Essigsäure umgewandelt – ein rein biologischer Prozess.
  • Balsamessige hingegen basieren auf einem etwas anderen Prinzip: Sie werden aus eingekochtem Traubenmost – dem sogenannten „Mostkonzentrat“ – hergestellt. Durch das Einkochen entsteht eine dickflüssige, leicht süßliche Essigvariante, die deutlich milder im Geschmack ist. Hochwertige Varianten wie Aceto Balsamico reifen zudem eine Zeit lang in Holzfässern.

 

 

Der Geschmack

  • Klassischer Essig ist in der Regel säuerlich, klar und frisch im Geschmack – je nach Sorte mal fruchtiger (z.B. Apfelessig), mal kräftiger (z.B. Rotweinessig).
  • Balsamessig ist meist milder, süßlicher und dickflüssiger. Er bringt nicht nur Säure, sondern auch Tiefe, Süße und ein rundes Aroma auf den Teller.

 

 

Die wichtigsten Unterschiede im Überblick

Unterschiede zwischen klassischem Essig und Balsamessig - Byodo Naturkost

Wann verwende ich welchen Essig?

Unterschiede zwischen klassischem Essig und Balsamessig - Weißweinessig Byodo Naturkost Welle
Klassische Essige ... eignen sich perfekt Mischen für Dressings, oder Marinaden, zum Einlegen von Gemüse oder zum Kochen von Suppen und Saucen. Jetzt entdecken Icon
Unterschiede zwischen klassischem Essig und Balsamessig - Granatapfelbalsam Byodo Naturkost Welle
Balsamessige ... passen ideal zu Blattsalaten, Käse, Obst oder Desserts - überall dort, wo Süße und Säure harmonisch zusammenspielen sollen. Jetzt entdecken Icon

Das könnte Dich auch interessieren

Olivenöl nativ extra aus Italien und Condimento Bianco von Byodo Naturkost
Welches Öl passt zu welchem Essig?
Öl und Essig sind das Dream-Team in der Küche – aber nicht jede Kombination harmoniert optimal. Welches Öl passt zu welchem Essig?
Jetzt erfahren
Lemon Balsam Byodo Naturkost
Die Essigmutter: Ein Zeichen für Natürlichkeit im Essig
Essige sind grundsätzlich unbegrenzt haltbar. Im Laufe der Zeit können jedoch Trübungen und eine sogenannte „Essigmutter“ entstehen. Aber was genau hat es damit auf sich?
Mehr dazu

Welle