Unternehmen Shop Jobs Suche Mein Konto Warenkorb
Unternehmen Shop
Welle Welle Welle Welle Welle

Olivenöl nativ extra - warum die Preise schwanken

Ein Blick auf die Preisentwicklung unserer Bio-Olivenöle nativ extra!

Nach zwei Jahren mit sehr hohen Rohstoffpreisen für natives Olivenöl extra können wir unsere Preise nun wieder etwas senken – sowohl für unser Olivenöl nativ extra aus Italien als auch für unser Olivenöl nativ extra aus Griechenland. Da sich die Marktsituation jedoch dynamisch entwickelt, passen wir unsere Preise stets fair und transparent an – sowohl nach unten als auch nach oben. Aktuell profitierst Du als Kund:in von den gesunkenen Einkaufspreisen, doch langfristig bleibt der Olivenölmarkt volatil, sodass erneute Preissteigerungen nicht ausgeschlossen sind.

Doch warum sind die Preise für Olivenöl in 100% Bio-Qualität in den letzten Jahren so stark gestiegen? Wie wird sich der Markt weiterentwickeln? Und was bedeutet das für unser hochwertiges Olivenöl? Wir werfen einen Blick auf die Hintergründe der Preisentwicklung und erklären, was das für unser köstliches Olivenöl – und für Dich als Kund:in – bedeutet!

 

Warum ist Olivenöl in den letzten Jahren so teuer geworden?

Die vergangenen beiden Erntejahre (2023 & 2024) haben die weltweite Olivenölproduktion stark getroffen. Besonders in den wichtigsten Anbauländern Spanien, Italien und Griechenland führten extreme Wetterbedingungen zu drastischen Ernteausfällen.

Olivenernte - Bio-Olivenöle von Byodo Naturkost

Warum die Ernteausfälle?

 

  • Hitzewellen und Trockenheit: Weniger Regen und extreme Temperaturen setzten den Olivenbäumen zu.
  • Sinkende Vorräte: Die geringen Erntemengen ließen die Lagerbestände schrumpfen, wodurch der Preis für Olivenöl massiv anstieg.
  • Schädlingsbefall: Auch die Olivenfliege trat regional verstärkt auf und zerstörte einzelne Teile der Ernten.

 

Das Ergebnis: Rekordpreise für die Rohware Olivenöl im Ursprung!

Die Preise fallen – aber wie lange?

Mit der neuen Ernte (November 2024 – März 2025) hat sich die Situation entspannt. Besonders in Griechenland und Spanien ist die Olivenernte besser ausgefallen, sodass nun größere Mengen zur Verfügung stehen. Das drückt die Preise – und wir geben diese Preissenkung direkt weiter.

Doch Vorsicht: Nicht überall ist die Lage gleich!

Italien bleibt die Ausnahme: Hier fiel die Ernte erneut schwach aus, weshalb hochwertiges Olivenöl weiterhin knapp ist. Auch wenn die Situation in Italien angespannt bleibt, können wir bei unserem italienischem Bio-Olivenöl einen identischen Preis zum griechischen Olivenöl anbieten.

 

Die Grafiken zeigen die Entwicklung des Olivenölpreises im Zeitraum von 07/2020 bis 01/2025 in Griechenland (links) und Italien (rechts) – für unser natives Olivenöl extra betrachten wir ausschließlich den roten Graphen „extra virgin olive oil“.

Quelle:
OLIVE OIL PRICES – February 2025 update
https://www.byodo.de/wp-content/uploads/2025/03/olivenoel-preisentwicklung_griechenland-2020-2025-neu-1.png
https://www.byodo.de/wp-content/uploads/2025/03/olivenoel-preisentwicklung_italien-2020-2025-neu-3.png

Wie sieht die Zukunft aus?

Das aktuelle Preisniveau könnte sich in den kommenden Monaten halten – doch langfristig bleibt Olivenöl eine unsichere Preisfaktor-Ware. Die Gründe:

  • Die Vorräte bleiben niedrig. Obwohl die neue Ernte besser war, sind die Lagerbestände weltweit noch nicht wieder auf Normalniveau.
  • Der Klimawandel sorgt für unberechenbare Bedingungen. Heiße Sommer, Trockenheit oder Unwetter können die nächste Ernte gefährden.
  • Italien könnte noch teurer werden. Die schlechte Ernte und hohe Nachfrage nach hochwertigem Olivenöl könnten dort zu einem erneuten Preisanstieg führen.
  • Steigende Produktionskosten. Löhne, Energie und Transportkosten beeinflussen den Endpreis weiterhin.

 

Unabhängig von Marktschwankungen und Preisentwicklungen bleibt eines unverändert: unser Anspruch an höchste Qualität und besten Geschmack.

Unser Qualitätsversprechen seit 1985

 

💚 100% Bio-Zutaten aus kontrolliert ökologischem Anbau

🫒 Sorgsame Kaltpressung für volles Aroma und beste Nährstoffe

🔍 Doppelte Qualitätssicherung – weit über gesetzliche Standards hinaus

🫱🏼‍🫲🏼 Byodo Genussversprechen für ein herausragendes Geschmackserlebnis

 

Seit unserer Gründung vor 40 Jahren – also 1985  – ist es unser Ziel, Bio und Genuss in jedem einzelnen Produkt zu vereinen. Unsere jahrzehntelange Expertise in der Sensorik garantiert dabei stets höchste Qualität und besten Geschmack bei unseren Olivenölen nativ extra.

Nachhaltigkeitsziele Byodo Naturkost

Nachhaltigkeit zählt - heute mehr denn je

Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, wie stark äußere Einflüsse die Landwirtschaft und damit auch die Verfügbarkeit und Preise von Lebensmitteln verändern können. Wetterextreme und unvorhersehbare Erntebedingungen machen deutlich, dass nachhaltiges Handeln immer wichtiger wird – für die Umwelt, für die Produzenten und für uns alle.

Erfahre mehr über unser Engagement für eine nachhaltigere Zukunft:

Mehr erfahren
Hochwertige Bio-Olivenöle
Entdecke unsere Olivenöle nativ extra - in 100% Bio-Qualität! Jetzt entdecken Icon

Das könnte Dich auch interessieren

Olivenöl nativ extra oder Brat-Olivenöl?
Brat-Olivenöl oder Olivenöl nativ extra?
Fragst Du Dich, wann Du ein Bratöl und wann ein Olivenöl nativ extra verwenden sollst? Erfahre, welche Unterschiede zwischen den beiden bestehen und entdecke praktische Tipps, wie sich die Öle als echte Multitalente einsetzen lassen.
Mehr erfahren
100% Bio-Qualität
Unser Premiumanspruch hört nicht bei unseren leckeren Produkten auf. Durch zahlreiche Selbstverpflichtungen und der doppelten Qualitätssicherung garantieren wir Bio vom Feinsten.
Mehr dazu

Welle