Unternehmen Shop Jobs Suche Mein Konto Warenkorb
Unternehmen Shop
Welle Welle

Besonderer Back-Genuss zum Osterfest!

Mit dem Byodo Back-Öl kreierst Du unvergessliche Genussmomente. Das Gebäck gelingt im Handumdrehen wunderbar luftig und saftig - noch dazu bleibt es länger frisch.
Backen mit dem Byodo Back-Öl Klassik

Warum Backen mit Öl statt Butter?

Im Vergleich zur Verwendung von Butter bietet das Backen mit Öl aber noch viele weitere Vorteile:

  • pflanzliche Butter-Alternative zum veganen & laktosefreien Backen
  • hoher Anteil an wertvollen ungesättigten Fettsäuren
  • besonders leicht dosierbar
  • kein Aufschmelzen der Butter mehr nötig – einfach direkt losrühren!
  • das Byodo Back-Öl ist besonders hitzebeständig – selbst wenn der Kuchen mal etwas anbrennt, steigt der Anteil unerwünschter Trans-Fettsäuren nicht an
Zum Back-Öl Klassik

Natürlicher Back-Genuss mit Byo-Protect®

Dank der speziell abgestimmten Mischung ausgewählter Sonnenblumenöle ist dieses Backöl reich an ungesättigten Fettsäuren.
Wie alle Byodo Öle wird auch unser Backöl mittels nährstoffschonendem, mechanischem Pressverfahren gewonnen. Durch das Byo-Protect® Verfahren wird das Backöl besonders hitzestabil und zugleich bleiben wertvolle Inhaltsstoffe enthalten.

Byo-Protect® Verfahren Byodo Back-Öl Klassik

Hitzestabil dank Byo-Protect®

 

  • Natürlicher und schonender 3-Phasen-Prozess
  • Schutz von wertvollen Inhaltsstoffen
  • Hoher Gehalt an Ölsäure
  • Hoher Rauchpunkt

 

 

Wie funktioniert das Byo-Protect® Verfahren?

Mit dem Byo-Protect® Verfahren werden in drei Schritten hitzeempfindliche Pflanzenstoffe aus dem Öl entfernt – schonend und auf natürliche Weise.

1. Sanfte Filterung des Öls zur Entfernung erster grober Bestandteile

2. Bindung weiterer Pflanzenstoffe durch natürliche Tonmineralien

3. Schonend eingesetzter Wasserdampf „pustet“ letzte feine Teilchen aus dem Öl

Praktische Tipps zum Backen mit Öl

Mit unseren Back-Tipps kann die Backsaison so richtig beginnen!

 

Tipp #1: Back-Öl statt Butter

Öl bleibt auch bei kalten Temperaturen gleichmäßig und kann direkt verwendet werden, ohne dass es, im Gegensatz zu Butter, auf Raumtemperatur gebracht werden muss. Für Deine Backkreationen kannst Du einfach 80% der angegeben Buttermenge durch Back-Öl ersetzen, die restlichen 20% sind Flüssigkeit, wie Wasser oder Pflanzendrink.

 

Tipp #2: Emulsion ist das Zauberwort

Durch eine Emulsion verteilt sich die Flüssigkeit optimal im Teig und das Gebäck bleibt weich und saftig. Mische daher zuerst alle flüssigen Zutaten gründlich mit dem Öl, bevor du festere Zutaten wie Mehl oder Nüsse zugibst.

 

Tipp #3: Darfs etwas Besonderes sein?

Je nach Jahreszeit kannst Du Deine Backkreationen mit verschiedenen Aromen oder Ölen variieren. Im Frühling und Sommer eignen sich unsere leichte Beeren oder Schoko Mousse und Puddings hervorragend, um Deinen Leckereien einen sommerlichen Touch zu verleihen. Im Herbst oder Winter passen nussige Aromen wie unser Walnusskern- oder das steirische Kürbiskernöl perfekt. Diese können auch jederzeit mit saisonalen Gewürzen ergänzt werden.

Probiere es aus!

Ganz einfach mit unserem Butter-Öl-Umrechner Dein Lieblingsrezept in ein Back-Öl-Rezept umwandeln.

Butter Butter Welle
Unser Butter-Öl- Umrechner
Buttermenge im Rezept:
Hier eingeben oder Regler nutzen.
g
Butter Skala Butter Skala
Ersetze die Butter durch folgende Menge Back-Öl und Flüssigkeit
(z. B. Wasser, Milch, Pflanzendrink)
g / ml
Back-Öl
PLUS
g / ml
Flüssigkeit

Die errechneten Mengen können natürlich jederzeit ein wenig auf- und abgerundet werden, damit sie sich leichter abmessen lassen – einem genussvollen Backergebnis tut dies kein Abbruch!

Bei welchem Teig lässt sich Butter durch das Back-Öl Klassik ersetzen?

Für das Backen mit Öl eignet sich fast jeder Teig:

  • aus dem klassischen Rührteig lassen sich z. B. mit dem Byodo Kürbiskernöl besonders feine Köstlichkeiten zaubern.
  • Brandteig wird für feine Windbeutel oder Eclairs verwendet – diese lassen sich übrigens auch sehr gut herzhaft füllen.
  • auch Hefeteig z. B. für Pizza sowie der klassische Quark-Öl-Teig können hervorragend mit unserem Back-Öl zubereitet werden.
  • für Mürbeteig z.B. bei Kuchenböden, Streuselkuchen oder Plätzchen ist das Öl ideal. Hierbei vor dem Vermischen aller Zutaten eine Emulsion herstellen. Dazu ganz einfach das Back-Öl mit Ei oder Sojamilch/-joghurt mixen und im Anschluss zügig unter die trockenen Zutaten mischen.

Das Byodo Back-Öl Klassik zum einfachen Backen

Welches Öl ist zum Backen geeignet?

Grundsätzlich kannst Du zum Backen jedes geschmacksneutrale Pflanzenöl verwenden, das den hohen Temperaturen im Ofen standhält. Unsere Empfehlung für perfekte Backergebnisse und unvergessliche Genussmomente ist aber das ideal aufs Backen abgestimmte Byodo Back-Öl Klassik.

Für das hochwertige Öl werden Bio-Sonnenblumenkerne der Sorte „high-oleic“ kaltgepresst und das Öl anschließend für eine gute Hitzestabilität desodoriert. Ergänzt mit „linoleic“ Sonnenblumenöl ist es gleichzeitig reich an wertvollen ungesättigten Fettsäuren.

Osterfreude zum Nachbacken!

Olivenölkuchen mit Byodo Brat-Olive Mediterran
Olivenöl-Zitronen-Kuchen
Dieser Kuchen sorgt garantiert für Urlaubsstimmung! Genieße die erfrischende Kombination von Olivenöl und Zitronen in unserem saftigen, veganen Kuchen.
Zum Rezept ...

65 min.

Mittel

Vegan
Luftige Pizzaschnecken mit köstlicher Füllung aus Mozzarella, Oliven und Salami
Luftige Pizzaschnecken
Die leckeren Schnecken aus luftigem Teig sind gefüllt mit Mozzarella, frischen Oliven und leckeren Salamistückchen. Ideal als Fingerfood oder für Zwischendurch.
Zum Rezept ...

130 min.

Mittel
Veganer Hefezopf mit zwei Füllungen und Back-Öl Klassik von Byodo
Veganer Hefezopf
Köstliches Hefegebäck mit Nuss- oder Schokoladenfüllung und schöner Kruste. Herrlich verfeinert mit der pflanzlichen Butter-Alternative, dem Back-Öl Klassik.
Zum Rezept ...

185 min.

Mittel

Vegan
Süße Spiegeleier mit Byodo Backöl Klassik
Süße Spiegeleier aus Quark-Öl-Teig
Dem herzhaften Spiegelei zum täuschen ähnlich, schmeckt die süße Variante mit Quark-Öl-Teig und Aprikosen herrlich fruchtig. Ein unkomplizierter Back-Genuss mit feinem Back-Öl Klassik!
Zum Rezept ...

35 min.

Mittel

Vegetarisch
Biskuitrolle mit Byodo Beerenmousse
Biskuitrolle mit Beeren Mousse
Luftig-lockere Biskuitrolle mit fruchtiger Beeren Mousse, Heidelbeeren und Pistazien. Ein köstlich-süßer Genuss für warme Sommertage!
Zum Rezept ...

245 min.

Mittel

Vegetarisch
Bienenstich Cupcakes mit Byodo Vanille Mousse
Bienenstich Cupcakes mit Vanille Mousse
Karamellisierte Mandeln, feines Back-Öl Klassik und luftige Vanille Mousse – ein herrlicher Genuss für alle Bienenstich-Fans!
Zum Rezept ...

60 min.

Mittel

Vegetarisch
Saftige Zimtschnecken mit Back-Öl Klassik von Byodo
Saftige Zimtschnecken
Überrasche deine Liebsten mit unserem leckeren Zimtschnecken Rezept. Das Herzstück hierbei ist die erstklassige im Mund zergehende Zucker-Zimt Mischung.
Zum Rezept ...

155 min.

Mittel

Vegetarisch
Osterküken mit Hefeteig gebacken mit Byodo Backöl Klassik
Osterküken aus Hefeteig
Luftig gebackenes Hefegebäck dank dem Back-Öl Klassik! Die kleinen Osterküken begeistern die ganze Familie und lassen sich auch toll mit Kindern zusammen dekorieren.
Zum Rezept ...

240 min.

Mittel

Vegetarisch
Veganes Osterlämmchen mit Nüssen und Back-Öl Klassik von Byodo
Veganes Osterlämmchen
Ein Klassiker, der bei keinem Osterfest fehlen darf! Unsere Version mit dem Back-Öl Klassik ist dazu auch noch vegan und ein Genuss für die ganze Familie.
Zum Rezept ...

55 min.

Leicht

Vegan

Das könnte Dich auch interessieren

Rezeptideen für ein ausgiebiges Frühstück oder Brunch mit Byodo Naturkost
Starte genussvoll in den Tag
Du möchtest mit einem ausgiebigen Frühstück in den Tag starten? Dann probiere doch gerne unsere Rezept-Ideen für einen herzhaften oder süßen Brunch aus!
Zu den Rezepten
Byodo Brat-Olive Mediterran
Brat-Genuss vom Feinsten
Mit den Byodo Bio-Bratölen nach Herzenslust Braten, Grillen & Marinieren - auch bei hohen Temperaturen dank dem Byo-Protect® Verfahren!
Jetzt entdecken
Welle